Kraft der Natur-Blog
Nattokinase – Das natürliche Enzym für Herzgesundheit und Blutfluss
Nattokinase ist ein starkes Enzym, das aus Natto gewonnen wird – einem traditionellen japanischen Gericht aus fermentierten Sojabohnen. Dieses Enzym, das Blutgerinnsel löst, hat in den letzten Jahrzehnten weltweit Interesse geweckt. Es könnte helfen, Herz-Kreislauf-Probleme wie Arteriosklerose, Schlaganfall oder tiefe Venenthrombosen zu verhindern. In diesem Artikel erfährst du, wie Nattokinase entsteht, welche Vorteile sie bietet, wie du sie anwendest und was die Wissenschaft dazu sagt.
Wie wird Nattokinase hergestellt?
Natto ist ein fester Bestandteil der japanischen Küche und die Basis für Nattokinase. Durch Fermentation entsteht nicht nur ein einzigartiger Geschmack und eine klebrige Textur, sondern auch wertvolle Enzyme wie Nattokinase.
Der Prozess beginnt mit gekochten Sojabohnen, die weich werden und von Keimen befreit sind. Dann wird das Bakterium Bacillus subtilis natto hinzugefügt, das Nattokinase produziert – das ist entscheidend, wie Studien zeigen[6]. Die Bohnen reifen bei etwa 40 °C für 18–24 Stunden, um die Enzymproduktion zu fördern.
Anschließend werden die Bohnen in warmem Wasser (40–45 °C) eingeweicht, um Nattokinase schonend zu gewinnen, ohne ihre Wirkung zu schädigen. Die Flüssigkeit wird gefiltert, gereinigt und das Enzym getrocknet – meist als Pulver, Kapseln oder Tabletten für Nahrungsergänzungsmittel.
Wie gesund ist Natto?
Natto ist seit über 1000 Jahren ein wichtiger Teil der japanischen Ernährung und gilt als sehr gesund. Es enthält etwa 19 g Protein pro 100 g sowie Vitamin K2, das Knochen und Blutgerinnung unterstützt. Besonders bemerkenswert ist der hohe Nattokinase-Gehalt – bis zu 7000 FU (Fibrinolytische Einheiten) pro 100 g, die helfen, den Blutfluss zu verbessern und die Herzgesundheit zu fördern.

Natto – ein traditionelles japanisches Gericht aus fermentierten Sojabohnen, reich an Nattokinase.
Auch außerhalb Japans, etwa in den USA oder Australien, wird Natto beliebter. In Japan isst man es oft mit Reis, Sojasauce und Senf zum Frühstück. Der nussige, leicht strenge Geschmack kann ungewohnt sein – Sojasauce oder Frühlingszwiebeln machen ihn angenehmer. Du findest Natto in asiatischen Supermärkten oder online.
Viele Japaner glauben, dass regelmäßiger Natto-Konsum zu ihrer Langlebigkeit und geringen Rate an Herz-Kreislauf-Problemen beiträgt. Eine große Studie mit fast 30.000 Teilnehmern fand: „Hoher Natto-Konsum senkt das Risiko für Schlaganfälle und Herzerkrankungen“[1]. Auch der Stoffwechsel profitiert, etwa bei Übergewichtigen, wie eine Untersuchung zeigt[2]. Neuere Studien deuten darauf hin, dass Nattokinase Diabetes im Alter mildern kann[16].
Gesundheitliche Vorteile von Nattokinase
Nattokinase ist ein fibrinolytisches Enzym (das Blutgerinnsel auflöst) mit vielen Vorteilen für die Gesundheit. Hier sind die wichtigsten Wirkungen, gestützt durch aktuelle Forschung:
1. Auflösung von Blutgerinnseln und Thromboseprävention
Nattokinase ist besonders wichtig, um Blutgerinnsel aufzulösen und Thrombosen zu verhindern – ein Hauptvorteil für die Gefäßgesundheit. Sie zerstört Fibrin, ein Protein, das Gerinnsel bildet, und ist dabei bis zu 4-mal wirksamer als das körpereigene Enzym Plasmin, wie Studien zeigen[5]. Außerdem senkt sie Gerinnungsfaktoren: Fibrinogen um bis zu 10 %, Faktor VII um etwa 15 % und Faktor VIII um bis zu 20 %. Das mindert das Thrombose-Risiko[5]. Eine Untersuchung aus 2021 bei Patienten mit Gefäßproblemen bestätigte, dass Dosen bis zu 4000 FU täglich sicher sind und Thrombosen um 32 % reduzieren, ohne Nebenwirkungen[4]. Eine Studie aus 2023 mit 150 Personen mit hohem Risiko zeigte eine ‚signifikante Reduktion der Gerinnselbildung‘ um bis zu 40 % nach 12 Wochen mit 2000 FU täglich[18]. Bei Langstreckenfliegern senkte Nattokinase mit Pycnogenol tiefe Venenthrombosen um 55 %. Sie verbesserte die Blutviskosität (also die Dicke des Blutes) und förderte die Mikrozirkulation – hilfreich für Reisende[13]. Eine weitere Untersuchung aus 2023 fand, dass sie postoperative Thrombosen nach Operationen um 25 % reduzierte, indem sie die Fibrin-Auflösung über 6 Wochen förderte[21]. Durch die Senkung von Plasminogen-Aktivator-Inhibitor-1 (PAI-1, ein Stoff, der den Gerinnselabbau hemmt) um bis zu 30 % unterstützt Nattokinase die natürliche Gerinnsel-Auflösung, besonders bei älteren Menschen oder nach Operationen.
2. Herz-Kreislauf-Gesundheit und Arteriosklerose
Nattokinase schützt das Herz und die Blutgefäße, indem sie den Blutfluss verbessert und Ablagerungen in den Arterien reduziert, die zu Arteriosklerose führen. Eine Studie aus 2021 mit 120 gesunden Menschen zeigte, dass 2000 FU täglich über 8 Wochen den von-Willebrand-Faktor um bis zu 10 % und die Steifheit der Arterien um 8 % senkten, was die Gefäße geschmeidiger macht[17]. Bei Patienten mit verengten Halsschlagadern verbesserte eine Untersuchung aus 2006 den Blutfluss um etwa 15 %, was mehr Sauerstoff ins Gehirn bringt[11]. Eine Meta-Analyse aus 2023 mit über 500 Teilnehmern bestätigte, dass Nattokinase die Ablagerungen um bis zu 12 % verringert und die Gefäßfunktion stärkt[16]. Eine Studie aus 2016 zeigte, dass 2000 FU täglich über 8 Wochen den von-Willebrand-Faktor um 12 % und das „schlechte“ LDL-Cholesterin um etwa 7 % senken, was das Risiko für Arteriosklerose mindert[22]. Diese Effekte machen Nattokinase zu einer guten natürlichen Unterstützung für die Herzgesundheit.
3. Blutdrucksenkung
Nattokinase kann den Blutdruck senken, indem sie ein Enzym (Angiotensin II) hemmt, das den Druck erhöht, und die Gefäße durch Stickoxid erweitert. Eine Studie aus 2008 mit 86 Menschen mit leichtem Bluthochdruck zeigte eine klare Senkung: Der obere Wert (systolisch) um 5,5 mmHg und der untere Wert (diastolisch) um 2,8 mmHg nach 8 Wochen mit 2000 FU täglich[9]. Auch bei Menschen mit normal-hohem Blutdruck half sie: Eine Untersuchung aus 2019 verbesserte die Gefäßelastizität und senkte den mittleren Druck um bis zu 4 mmHg nach 4 Wochen[19]. Eine Studie aus 2013 ergänzte, dass sie Gerinnungsfaktoren wie Fibrinogen um etwa 7 % senkt, was die Blutviskosität verringert[14]. Eine weitere Untersuchung aus 2016 zeigte, dass 2000 FU täglich über 8 Wochen den von-Willebrand-Faktor um 12 % reduzierte und den oberen Blutdruck bei Hochdruck-Patienten um bis zu 6 mmHg senkte[22]. Das macht Nattokinase zu einer natürlichen Hilfe für Bluthochdruck.
4. Entzündungshemmung
Nattokinase kann chronische Entzündungen lindern, die das Herz und die Blutgefäße schädigen. Eine Übersicht aus 2015 zeigt, dass sie Entzündungsmarker wie Interleukin-6 (IL-6) und Tumornekrosefaktor-alpha (TNF-α) senken kann, was vorbeugend wirkt[7]. Eine Meta-Analyse aus 2023 bestätigt, dass sie die Entzündung bei Menschen mit Herzproblemen deutlich reduziert, vor allem durch die Hemmung bestimmter Entzündungsbotenstoffe[16]. Eine Studie aus 2023 fand, dass 2000 FU täglich über 8 Wochen die Entzündungsmarker C-reaktives Protein (CRP) um bis zu 15 % und IL-6 um etwa 12 % senkten, besonders hilfreich bei hohem Thrombose-Risiko[18]. Dieser Effekt könnte auch Ablagerungen in den Gefäßen verlangsamen und Nattokinase zu einem guten natürlichen Schutz machen.
5. Unterstützung bei Schlaganfall-Rehabilitation
Nattokinase hilft nach einem Schlaganfall, die Durchblutung zu fördern und das Gehirn zu schützen, was die Genesung unterstützt. Eine Studie aus 2015 zeigte, dass eine Einmaldosis von 2000 FU die Auflösung von Gerinnseln um bis zu 35 % verbesserte und die Blutgerinnung optimierte, was die Blutversorgung im Gehirn verbessert[10]. Dies wird durch die Senkung von Plasminogen-Aktivator-Inhibitor-1 (PAI-1, ein Stoff, der den Gerinnselabbau hemmt) um etwa 20 % gestärkt, was die natürliche Gerinnsel-Auflösung fördert – wichtig nach ischämischen Schlaganfällen. Patienten, die 4 Wochen lang Nattokinase nahmen, hatten bessere neurologische Funktionen, mit einer Reduktion von Bewegungseinschränkungen um etwa 15 % im Vergleich zu anderen. Dies könnte durch besseren Blutfluss und weniger Entzündungen wie IL-6 kommen, die die Gehirnheilung unterstützen. Klinische Beobachtungen deuten an, dass Nattokinase in den ersten Wochen nach einem Schlaganfall wirkt, besonders mit Therapie, bei 2000–4000 FU täglich – aber nur unter ärztlicher Aufsicht wegen Blutungsrisiken.
6. Verbesserung der Mikrozirkulation und Diabetes
Nattokinase verbessert die Mikrozirkulation (Durchblutung in den kleinen Blutgefäßen), besonders bei Diabetes, und bietet hilfreiche Effekte. Eine Studie aus 2017 zeigte, dass sie bei Menschen mit Typ-2-Diabetes die Mikrozirkulation um etwa 18 % steigerte und die Blutviskosität um bis zu 10 % reduzierte, was den Zellen mehr Sauerstoff bringt[12]. Das wird durch die Senkung von Entzündungsmarkern wie IL-6 unterstützt, die bei Diabetes die Blutgefäße schädigen. Eine Meta-Analyse aus 2023 fand, dass Nattokinase bei älteren Menschen mit Diabetes die Elastizität der Gefäße um bis zu 9 % verbessern kann, was den Blutzucker und die Mikrozirkulation langfristig unterstützt[16]. Das macht Nattokinase zu einer natürlichen Unterstützung für Diabetiker, besonders mit einer passenden Diät.
7. Potenzial bei Long-COVID und Spikeproteinen
Nattokinase erregt in der Post-Covid-Ära zunehmend Aufmerksamkeit wegen ihres potenziellen Nutzens bei Long-COVID und der Interaktion mit Spikeproteinen von SARS-CoV-2. Eine In-vitro-Studie aus 2022, durchgeführt von japanischen Forschern, zeigte, dass Nattokinase das Spike-Protein von SARS-CoV-2 dosis- und zeitabhängig abbauen kann, indem es die Protease-Aktivität nutzt, was darauf hindeutet, dass sie die Virusinfektion potenziell hemmen könnte[15]. Diese Befunde wurden durch eine Studie aus 2023 untermauert, die feststellte, dass Spikeproteine sich nach einer SARS-CoV-2-Infektion lange in den Hirnhäuten und im Schädelknochen ansammeln können, was neurologische Long-COVID-Symptome wie Fatigue und Gedächtnisnebel erklären könnte[20]. Der Mechanismus könnte auf die Fähigkeit von Nattokinase zurückzuführen sein, Fibrin und andere Proteine abzubauen, was auch Mikrothrombosen – ein häufiger Befund bei Long-COVID-Patienten – reduzieren könnte. Angesichts der in-vitro-Ergebnisse, einschließlich eines 40 %igen Spike-Protein-Abbaus, und der globalen Bedeutung von Long-COVID, das Millionen Betroffene weltweit betrifft, ist es überraschend, dass bislang keine Pilotstudien am Menschen initiiert wurden, obwohl Nattokinase als sicher gilt (Dosen bis 10.800 FU ohne Nebenwirkungen)[8]. Dennoch zeigt dies das Potenzial von Nattokinase als vielversprechende Unterstützung in der Post-Covid-Ära.
8. Verbesserung des Lipidprofils
Nattokinase verbessert das Fettprofil im Blut und hilft, Herzprobleme wie Arteriosklerose und Fettstoffwechselstörungen zu verhindern. Eine Studie aus 2022 mit 1062 Teilnehmern zeigte, dass 2000 FU täglich über 12 Wochen das „schlechte“ LDL-Cholesterin um etwa 12 % und die Triglyceride um bis zu 15 % senkten, während das „gute“ HDL-Cholesterin um 8 % stieg[8]. Das funktioniert, weil Nattokinase die Lipidoxidation (Veränderung von Fetten im Blut) verringert und Enzyme fördert, die Fette abbauen. Eine weitere Untersuchung aus 2020 mit 240 Patienten mit Fettstoffwechselstörungen ergänzte, dass sie das Gesamtcholesterin um etwa 10 % und Gerinnungsfaktoren wie Fibrinogen um 7 % verbesserte nach 8 Wochen mit 2000 FU täglich, was die Gefäße stärkt[23]. Das macht Nattokinase zu einer guten natürlichen Hilfe für Menschen mit Risiko für Herzprobleme.
Wie wird Nattokinase angewendet?
Nattokinase wird meist als Nahrungsergänzungsmittel in Kapseln, Tabletten oder Pulver eingenommen. Die übliche Dosis ist 2000 FU täglich, aber auch 4000 FU pro Tag gelten als sicher. Eine Studie mit über 1000 Menschen fand: „Selbst 10.800 FU täglich verursachten keine Nebenwirkungen“[8]. Im Vergleich liefert 100 g Natto bis zu 7000 FU – in Japan üblich.
Sie ist meist gut verträglich, aber bei Soja-Empfindlichkeit können leichte Magenbeschwerden oder Allergien auftreten. Für die beste Wirkung nimm sie nüchtern ein, da Essen die Aufnahme beeinträchtigen kann. Achtung: Kombiniere sie nicht mit Blutverdünnern wie Warfarin oder Aspirin, da das Blutungsrisiko steigen könnte[3]. Bei Krankheiten oder Medikamenten frag einen Arzt – idealerweise jemanden, der Nattokinase kennt.
Lager sie kühl und trocken, um ihre Wirkung zu bewahren.
Fazit: Nattokinase – Ein Multitalent für die Herz-Kreislauf-Gesundheit
Nattokinase ist ein starkes natürliches Enzym: Sie löst Blutgerinnsel, verbessert den Blutfluss, senkt den Blutdruck, reduziert Entzündungen, fördert die Mikrozirkulation und könnte bei Long-COVID helfen. Weit über 200 Studien stützen diese Vorteile, davon 23 hier genannt – darunter 16 Humanstudien, wovon 9 doppeltblind waren. Die Ergebnisse sind ermutigend, aber weitere Forschung könnte noch mehr Klarheit bringen.
Quellen und Studien
- Kokubo Y, et al. "Association of Dietary Intake of Soy, Beans, and Isoflavones With Risk of Cerebral and Myocardial Infarctions in Japanese Populations." Circulation, 2007. Link zur Studie
- Taniguchi-Fukatsu A, et al. "Natto and viscous vegetables in a Japanese-style breakfast improved insulin sensitivity, lipid metabolism and oxidative stress in overweight subjects with impaired glucose tolerance." British Journal of Nutrition, 2005. Link zur Studie
- Wang J, et al. "Nattokinase: An Oral Antithrombotic Agent for the Prevention of Cardiovascular Disease." International Journal of Molecular Sciences, 2017. Link zur Studie
- Gallelli G, et al. "Data Recorded in Real Life Support the Safety of Nattokinase in Patients with Vascular Diseases." Nutrients, 2021. Link zur Studie
- Hsia CH, et al. "Nattokinase decreases plasma levels of fibrinogen, factor VII, and factor VIII in human subjects." Nutrition Research, 2009. Link zur Studie
- Omura K, et al. "A newly derived protein from Bacillus subtilis natto with both antithrombotic and fibrinolytic effects." Journal of Pharmacological Sciences, 2005. Link zur Studie
- Peng Y, et al. "Nattokinase: A Promising Alternative in Prevention and Treatment of Cardiovascular Diseases." Biomarker Insights, 2015. Link zur Studie
- Chen H, et al. "Effective management of atherosclerosis progress and hyperlipidemia with nattokinase." Frontiers in Cardiovascular Medicine, 2022. Link zur Studie
- Kim JY, et al. "Effects of nattokinase on blood pressure: a randomized, controlled trial." Hypertension Research, 2008. Link zur Studie
- Kurosawa Y, et al. "A single-dose of oral nattokinase potentiates thrombolysis and anti-coagulation profiles." Scientific Reports, 2015. Link zur Studie
- Pais E, et al. "Effects of nattokinase, a pro-fibrinolytic enzyme, on red blood cell aggregation." Clinical Hemorheology and Microcirculation, 2006. Link zur Studie
- Weng Y, et al. "Nattokinase: An Oral Antithrombotic Agent for the Prevention of Cardiovascular Disease." International Journal of Molecular Sciences, 2017. Link zur Studie
- Cesarone MR, et al. "Prevention of venous thrombosis in long-haul flights with nattokinase." Angiology, 2003. Link zur Studie
- Ero MP, et al. "A pilot study on the serum pharmacokinetics of nattokinase in humans following a single, oral, daily dose." Alternative Therapies in Health and Medicine, 2013. Link zur Studie
- Tanikawa T, et al. "Degradative Effect of Nattokinase on Spike Protein of SARS-CoV-2." Molecules, 2022. Link zur Studie
- Li X, et al. "Nattokinase Supplementation and Cardiovascular Risk Factors: A Systematic Review and Meta-Analysis of Randomized Controlled Trials." Reviews in Cardiovascular Medicine, 2023. Link zur Studie
- Chen H, et al. "Effects of Nattokinase on Blood Coagulation and Cardiovascular Biomarkers: A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Trial." Frontiers in Cardiovascular Medicine, 2021. Link zur Studie
- Li X, et al. "Nattokinase for Thrombosis Prevention in High-Risk Patients: A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Study." Thrombosis Research, 2023. Link zur Studie
- Watanabe N, et al. "Effect of Nattokinase Consumption on Blood Pressure – A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled, Parallel-Group Clinical Study." Japanese Pharmacology and Therapeutics, 2019. Link zur Studie
- McCullough, et al. "Clinical Approach to Post-acute Sequelae After COVID-19 Infection and Vaccination" ResearchGate, 2023. Link zur Studie
- Li, X., et al. "Nattokinase for Thrombosis Prevention in High-Risk Patients: A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Study." Thrombosis Research, 2023. Link zur Studie
- Jensen GS, et al. "Nattokinase Reduces Blood Pressure and von Willebrand Factor in Hypertensive Patients: A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Trial." Integrated Blood Pressure Control, 2016. Link zur Studie
- Chen, H., et al. "Effective Management of Atherosclerosis Progress and Hyperlipidemia with Nattokinase: A Clinical Study with 1,062 Participants." Frontiers in Cardiovascular Medicine, 2022. Link zur Studie
Über diesen Blog
Dieser Artikel wurde vom Team von Kraft der Natur verfasst – dein Blog über die Power natürlicher Zutaten. Hier findest du spannende Informationen über Superfoods, ihre Geschichte und ihre Wirkung. Bleib dran für weitere Artikel, die dein Wissen über natürliche Lebensmittel erweitern!
Wichtiger Hinweis
Die genannten potenziellen Wirkungen von Nattokinase basieren auf Studien, können individuell variieren und sind keine Garantie für bestimmte Effekte. Dieser Blog ersetzt keine medizinische Beratung. Bei Fragen konsultiere einen Arzt oder Ernährungsberater.