Schwarzkümmel
- versandkostenfrei ab 35€
Schwarzkümmel kaufen – aromatische Nigella-Samen mit Tradition
Schwarzkümmel (Nigella sativa) ist eine historische Kulturpflanze aus Ägypten und Westasien. Die kleinen, braunschwarzen Samen duften intensiv und schmecken würzig-pfeffrig mit feinen Oregano-Noten – dank ihres natürlichen Gehalts an ätherischen Ölen. Ob herzhaft oder leicht süß – Schwarzkümmel setzt in vielen Küchen charaktervolle Akzente.
Eigenschaften von Schwarzkümmel
-
Intensiv aromatisch – pfeffrig-würzig mit herbem, leicht harzigem Ton
-
Vielseitig – für Gemüse, Fleisch, Backwaren & Dips (ganz oder gemahlen)
-
100 % natürlich – ohne Zusatzstoffe, naturbelassen
Verwendung in der Küche
-
Gemüse & Herzhaftes: Kohl, Spinat, Zucchini, Bohnen, Kartoffeln; zu Lamm & Geflügel
-
Backen & Toppings: Brot, Fladen, Brötchen, Kuchen – als Saat oder grob gemörsert
-
Aromatrick: kurz trocken anrösten – hebt Nussigkeit & ätherische Öle
Was ist Schwarzkümmel?
Schwarzkümmel, auch Nigella oder „Schwarzer Kümmel“, gehört botanisch nicht zum Kümmel (Carum carvi) oder Kreuzkümmel (Cuminum cyminum). Die dreikantigen Samen liefern ein eigenständiges Aroma, das an Pfeffer und Oregano erinnert. In Ägypten wurde Schwarzkümmel schon in der Antike geschätzt – heute ist er auch in Europa ein beliebtes Gewürz für herzhafte und süße Rezepte.
Mehr erfahren
▶ Tipps zu Dosierung, Rösten & Lagerung
Dosierung: ½–1 TL ganze Samen pro Gericht; gemörsert kräftiger. Rösten: 30–60 Sek. trocken in der Pfanne bis es duftet; sofort verwenden. Lagerung: dunkel, trocken, luftdicht – so bleiben Aroma & Öle lange frisch.
Schwarzkümmelöl – würzig & fein
Aus den Samen wird kaltgepresstes Schwarzkümmelöl gewonnen – charaktervoll für Salate, Dips und Dressings. Empfehlung: ägyptisches Schwarzkümmelöl von der Ölmühle Solling – traditionell und hochwertig.
FAQ – Häufige Fragen zu Schwarzkümmel
▶ Unterschied: Schwarzkümmel, Kümmel, Kreuzkümmel?
Schwarzkümmel (Nigella) ist botanisch eigenständig: pfeffrig-würzig. Kümmel (Carum carvi) schmeckt warm-würzig, anisartig. Kreuzkümmel (Cuminum) ist warm-erdig mit leichter Zitrusnote.
▶ Ganz, gemörsert oder gemahlen verwenden?
Ganz für Brote & Toppings; grob gemörsert für Gemüse & Dips; fein gemahlen in Gewürzmischungen – je feiner, desto intensiver.
▶ Muss ich Schwarzkümmel immer rösten?
Nein – aber kurzes Anrösten hebt die nussige Tiefe und setzt ätherische Öle frei. In Backteigen röstet er im Ofen automatisch mit.
▶ Enthält euer Schwarzkümmel Zusätze?
Nein. Unser Schwarzkümmel ist 100 % naturbelassen, ohne Zusatzstoffe oder Aromen.
Schwarzkümmel bei Zimt&Pfeffer
Jetzt Schwarzkümmel im praktischen 50-g-Nachfüllpack bestellen – naturbelassen, aromatisch, vielseitig.
👉 Jetzt Schwarzkümmel kaufen und deine Küche mit würzigem Nigella-Aroma veredeln – exklusiv bei Zimt&Pfeffer.