
Galgant Pulver
- versandkostenfrei ab 35€
Galgant Pulver kaufen – Würziges Aroma mit Geschichte
Galgant gehört zur Familie der Ingwergewächse und ist ein traditionsreiches Gewürz mit mild-pfeffriger, leicht zitroniger Note. Ursprünglich aus Südostasien stammend, fand es schon im Mittelalter durch arabische Händler seinen Weg nach Europa. Heute ist Galgant Pulver ein Geheimtipp für feine Currys, aromatische Eintöpfe und erfrischenden Tee – ein vielseitiges Gewürz, das exotische Würze in deine Küche bringt.
-
Pfeffrig-zitroniges Aroma – milder als Ingwer, frisch und würzig
-
Vielseitig einsetzbar – für Currys, Reisgerichte, Gemüse, Suppen & Tee
-
100 % Natur – ohne Zusätze, reich an ätherischen Ölen & traditionell geschätzt
Mehr über Galgant erfahren
▶ Warum ist Galgant so besonders?
Galgant ist das heimliche Energiepaket unter den Wurzelgewürzen – und das macht ihn einzigartig:
Geschmacks-Blitz aus drei Welten: Er startet mit einer frischen Zitrusnote, geht über in warmen Ingwer-Pfeffer und endet mit einem harzig-kamphrigen Abgang – ein Dreiklang, den kein anderes Rhizom bietet.
Mittelalterliches Kultgewürz: Hildegard von Bingen bezeichnete Galgant als „Gewürz des Lebens“. Mönche verbreiteten ihn in Europa, bevor Ingwer ihn verdrängte. Auch arabische Reiter setzten auf Galgant – für sich selbst und als Futter für ihre Pferde, um Ausdauer und Vitalität zu fördern.
Kulturelle Vielfalt: In Südostasien gehört er traditionell in Suppen und Currys, in Europa war er über Jahrhunderte fester Bestandteil der Klosterküche.
Universelles Aroma-Upgrade:
Geschmacks-Blitz aus drei Welten: Er startet mit einer frischen Zitrusnote, geht über in warmen Ingwer-Pfeffer und endet mit einem harzig-kamphrigen Abgang – ein Dreiklang, den kein anderes Rhizom bietet.
Mittelalterliches Kultgewürz: Hildegard von Bingen bezeichnete Galgant als „Gewürz des Lebens“. Mönche verbreiteten ihn in Europa, bevor Ingwer ihn verdrängte. Auch arabische Reiter setzten auf Galgant – für sich selbst und als Futter für ihre Pferde, um Ausdauer und Vitalität zu fördern.
Kulturelle Vielfalt: In Südostasien gehört er traditionell in Suppen und Currys, in Europa war er über Jahrhunderte fester Bestandteil der Klosterküche.
Universelles Aroma-Upgrade:
- In Currys & Suppen für frische Tiefe
- Als Pulver in Tee oder mit Honig verrührt
- Feine Würze für Reis- und Gemüsegerichte
Häufige Fragen zu Galgant Pulver
▶ Wie verwende ich Galgant Pulver?
Ideal zum Würzen von Currys, Eintöpfen, Suppen oder Reisgerichten. Auch in Tees oder mit Honig vermischt entfaltet er sein zitronig-pfeffriges Aroma.
▶ Schmeckt Galgant wie Ingwer?
Galgant gehört zur Ingwerfamilie, ist jedoch milder, etwas pfeffriger und mit einer frischen Zitrusnote.
▶ Ist Galgant Pulver scharf?
Nein, Galgant hat eine milde, angenehm würzige Schärfe, die Gerichte verfeinert, ohne dominant zu wirken.
▶ In welcher Verpackung erhalte ich Galgant?
Bei Zimt&Pfeffer erhältst du Galgant Pulver in einer praktischen 100 g Zip-Tüte – frisch, aromatisch und einfach zu lagern.
▶ Welche kreativen Anwendungen gibt es?
- In der Suppe: 2–3 Scheiben in Tom Kha Gai für sofortige Tiefe.
- Als Tonic: ¼ TL Pulver pur mit Wasser nachspülen – klassisches Mittel gegen Erschöpfung.
- Mit Honig: 1 EL Pulver auf 100 g Honig für einen aromatischen Brotaufstrich.
👉 Jetzt Galgant Pulver kaufen und deine Küche mit einem traditionsreichen Gewürz bereichern – vielseitig, aromatisch und exotisch.