Patagonia Pfeffer
- versandkostenfrei ab 35€
Patagonia Pfeffer – Süß-scharfe Rarität aus Chile
Der Patagonia Pfeffer (Drimys winteri) stammt aus den dunkelvioletten Beeren der Magellanschen Winterrinde – einer kulturell bedeutsamen Pflanze der Mapuche in Patagonien. In den feucht-kühlen Regenwäldern Südchiles wachsen die Beeren wild und werden von Hand geerntet. Ihr außergewöhnliches Aroma verbindet fruchtige Süße mit warmen Zimtnoten und einer pfeffrigen, anhaltenden Schärfe. Eine echte Pfefferrarität, die sowohl deftige als auch süße Gerichte veredelt.
Eigenschaften des Patagonia Pfeffers
-
Intensives Aroma: fruchtig-süß mit Zimtnoten & pfeffriger Schärfe
-
Wild gesammelt aus den Regenwäldern Patagoniens
-
Botanisch nicht „echter Pfeffer“ (Winteraceae) – einzigartige Würze
Verwendung in der Küche
-
Ideal zu Wild, Ente, Rind und dunklen Schmorgerichten
-
Verfeinert Dips, Chutneys & exotische Fruchtgerichte
-
Überraschend harmonisch in Gebäck & dunkler Schokolade
Mehr über Patagonia Pfeffer erfahren
▶ Herkunft & Naturraum
Der Patagonia Pfeffer wächst wild in den gemäßigten Regenwäldern Südchiles und Argentiniens. Diese Region ist geprägt von unberührter Natur, hoher Luftfeuchtigkeit und mineralreichen Böden – ideale Bedingungen für sein besonderes Aroma.
▶ Verarbeitung & Aroma
Die Beeren werden von Hand geerntet, in der Sonne getrocknet und sorgfältig selektiert. Der Geschmack beginnt warm-süß, zeigt würzige Zimtnoten und endet in einer sanft anhaltenden Schärfe.
FAQ – Häufige Fragen zu Patagonia Pfeffer
▶ Ist Patagonia Pfeffer ein echter Pfeffer?
Botanisch gehört er nicht zu den echten Pfefferarten, sondern zur Familie der Winteraceae.
▶ Wozu passt er besonders gut?
Zu Fleisch, Wild, Ente, dunklen Schmorgerichten, Schokolade, Fruchtgerichten und exotischen Desserts.
▶ Kann man ihn in der Mühle mahlen?
Besser nicht – grob hacken oder im Mörser zerkleinern, so bleibt das Aroma optimal.
Jetzt Patagonia Pfeffer kaufen und deine Küche mit einer seltenen Spezialität aus dem Herzen Patagoniens bereichern!