Eine Zip-Tüte auf einem Olivenholzbrett. Bei dem Produkt handelt es sich um Süßholzwurzel, mit einer Füllmenge von 100g.

Süßholzwurzel

Normaler Preis€6,90
€69,00/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Size
  • versandkostenfrei ab 35€

Süßholzwurzel – Ein süß-würziger Klassiker

Möchten Sie Süßholzwurzel kaufen? Die Süßholzwurzel (Liquiritiae radix, Ph. Eur.) begeistert mit ihrem süßen, würzigen Geschmack, der durch den Inhaltsstoff Glycyrrhizin entsteht. Dieses vielseitige Gewürz wird seit Jahrhunderten für Genussmittel wie Lakritze genutzt und ist bei Zimt&Pfeffer in Pulverform oder als Stangen erhältlich – ein Highlight für Küche und Genuss!

Was ist Süßholzwurzel?

Die Süßholzwurzel stammt von der Pflanze Glycyrrhiza glabra, die zur Familie der Hülsenfrüchtler gehört und in Südeuropa, dem Nahen Osten und Asien wächst. Ihre intensive Süße – etwa 50-mal stärker als Zucker – verdankt sie dem Glycyrrhizin, einem natürlichen Süßstoff. Schon in der Antike war die Süßholzwurzel als Heilmittel bekannt und wurde später zur Herstellung von Lakritze und anderen Leckereien populär.

Dieses Gewürz verbindet Tradition mit Geschmack – von den alten Ägyptern über die Römer bis zur modernen Küche ist es ein zeitloser Klassiker!

Eigenschaften von Süßholzwurzel

Süßholzwurzel besticht durch ihren süß-würzigen Geschmack, der warm, leicht anisartig und angenehm intensiv ist. Der hohe Gehalt an Glycyrrhizin macht sie zu einem natürlichen Süßungsmittel, während ätherische Öle und Flavonoide ihr Aroma abrunden. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und anderen Heiltraditionen wird sie als altbewährtes Mittel geschätzt – ein Gewürz mit Genuss und Geschichte.

Ihre Vielseitigkeit zeigt sich in der Küche: Ob als Pulver oder Stangen – Süßholzwurzel bringt eine einzigartige Note in Ihre Rezepte!

Verwendung von Süßholzwurzel

Süßholzwurzel-Pulver ist unglaublich vielseitig und kann als Gewürz in der Küche kreativ eingesetzt werden. Es passt hervorragend in Tee, wo es eine süß-würzige Note entfaltet, sowie in Süßspeisen wie Pudding oder Kompott. Auch in Fleischgerichten – etwa Schmorbraten oder Wild – sorgt es für eine harmonische Würze. Beim Backen verleiht es Keksen, Krapfen oder Brot eine besondere Geschmacksnote.

Tipp: Geben Sie eine Prise Pulver in Soßen oder Marinaden für einen Hauch Süße oder kochen Sie die Stangen in Brühen mit, um das Aroma zu extrahieren – ideal für experimentierfreudige Köche! In der traditionellen Küche wird es oft mit anderen Gewürzen wie Zimt oder Anis kombiniert.

Vorteile von Süßholzwurzel

  • Süßholzwurzel kaufen: 100 % natürlich und vegan
  • Süß-würziges Aroma: Intensiv dank Glycyrrhizin
  • Vielseitigkeit: Perfekt für Tee, Süßspeisen und Fleischgerichte
  • Tradition: Altes Heilmittel seit der Antike
  • Flexibel: Als Pulver oder Stangen einsetzbar

Warum Süßholzwurzel kaufen?

Süßholzwurzel ist mehr als nur ein Gewürz – es ist ein Stück kulinarische und heilende Tradition. Ihr süß-würziges Aroma macht sie zur perfekten Ergänzung für Tee, Lakritze oder herzhafte Gerichte und bietet eine natürliche Alternative zu Zucker. Ob Sie einen Keks backen, ein Fleischgericht würzen oder einfach einen aromatischen Tee genießen möchten – Süßholzwurzel bringt Vielseitigkeit und Charakter in Ihre Küche.

Von der Antike bis heute – dieses Gewürz hat die Zeit überdauert und ist ein Favorit für alle, die das Besondere suchen!

Süßholzwurzel bei Zimt&Pfeffer

Sie können unsere hochwertige Süßholzwurzel in zwei Varianten kaufen: als Süßholzwurzel-Pulver in einer 100g-Zip-Tüte – ideal für den täglichen Gebrauch und zur frischen Aufbewahrung. Unsere Produkte sind frei von Geschmacksverstärkern, künstlichen Aromen und Farbstoffen – 100 % natürlich und vegan.

Bestellen Sie jetzt und entdecken Sie dieses aromatische Gewürz!

Vielleicht gefallen dir auch diese Produkte