Königszimt
- versandkostenfrei ab 35€
Königszimt – Intensives Zimtpulver aus Vietnam
King Cinnamon Powder in Premium-Qualität
Entdecke unseren Königszimt, frisch gemahlen aus puren Königszimtstangen – ohne jegliche Zusätze wie Zucker, Farb- oder Konservierungsstoffe. Dieses Königszimtpulver aus Vietnam überzeugt mit einem unvergleichlich aromatischen Geschmack und intensivem Geruch: süß, leicht scharf und absolut charaktervoll.
Königszimt Verwendung – Vielseitig und köstlich
-
Fleischgerichten, Gemüseeintöpfen, Suppen, Saucen und Marinaden
-
Milchreis, Pudding, Müsli, Joghurt und Quark
-
Süßen Aufläufen, Süßspeisen, Kuchen und Gebäck
-
Kaffee oder Tee – ideal schon am Morgen
Mit seinem intensiven Aroma verleiht Königszimt jedem Gericht eine besondere Note – ob herzhaft oder süß. Perfekt für alle, die echtes Zimtaroma lieben.
Warum Königszimt kaufen?
-
100 % rein – Ohne Zusätze, Zucker oder Trennmittel
-
Premium-Qualität – Nur Stammrinde von hochgewachsenen Zimtbäumen
-
Jede Woche frisch gemahlen – In Berlin, in kleinen Chargen
-
Aroma-Schutz – Im 40 g Glas oder Nachfüllpack
Mehr erfahren
▶ Details zur Herkunft & Qualität
Die Zimtbäume werden rund fünf Jahre lang aufgezogen, bevor alle 2–3 Jahre vorsichtig die äußere, raue, korkige Rinde des Stammes entfernt wird. Darunter verbirgt sich die wertvolle, ölhaltige Innenrinde, die in langen Bahnen von Hand abgeschält wird. Sie rollt sich dabei sofort zu zarten, pergamentartigen „Zimtrosetten“ auf – in der Region liebevoll bánh quế genannt.
Nach dem Trocknen entsteht eine rotbraune, aromatische Rinde mit intensivem Duft: wie warme Nelke, würzig, mit einer süß-scharfen Note, die dezent an Chili erinnert. Ein echtes Naturprodukt, das nicht nur geschmacklich begeistert, sondern auch vietnamesische Kleinbauern unterstützt – und jedes Gewürzregal um die Königsklasse des Zimts bereichert.
FAQ – Häufige Fragen zu Königszimt
▶ Was ist das Besondere an Königszimt?
Königszimt stammt im Unterschied zu herkömmlichem Zimt, der aus den Ästen gewonnen wird, aus der Rinde von Stämmen. Nur alle 2–3 Jahre wird die äußere Rinde per Hand geschält, wodurch der Baum Zeit zur Regeneration hat, während die Äste zweimal im Jahr geschnitten und geschält werden. Das macht ihn zu einer nachhaltigen Rarität mit besonders intensivem Aroma.
▶ Warum ist der Königszimt so intensiv?
Durch die Verwendung der Stammrinde enthält Königszimt besonders wertvolle ätherische Öle. Zusätzlich werden erst bei Zimt&Pfeffer in Berlin die Königszimtstangen frisch gemahlen – für ein unvergleichlich intensives, frisches Aroma.
▶ Wie sollte Königszimt gelagert werden?
Trocken, dunkel und luftdicht verschlossen – am besten im Glas oder im wiederverschließbaren Nachfüllpack. So bleibt der volle Geschmack lange erhalten.
Jetzt Königszimt kaufen
Entdecke die intensivste Form des Zimts – Königszimt aus Vietnam kaufen. Perfekt für alle, die auf höchste Qualität achten. Jetzt probieren und genießen!