Persisches Blausalz
- versandkostenfrei ab 37€
Persisches Blausalz – das Edelstein-Salz
Persisches Blausalz kaufen – eines der seltensten und faszinierendsten Speisesalze der Welt. Seine saphirblauen Kristalle sind ein optisches Naturwunder und machen es zum „Edelstein-Salz“ der Gourmetszene. Mit seinem einzigartigen Farbspiel, seinem aromatischen Geschmacksverlauf und seiner extrem limitierten Herkunft ist es ein echtes Highlight für Feinschmecker.
Eigenschaften von Persischem Blausalz
-
Natürliche blaue Kristalle – entstanden durch Sylvin im Kristallgitter
-
Geschmackscrescendo: salzig, süß-nussig, mineralisch-prickelnd
-
Selten: nur etwas mehr als 100 Tonnen reine Blausalz-Kristalle pro Jahr
Herkunft & Qualität
Die blauen Kristalle stammen aus Millionen Jahre alten Lagerstätten in der Semnan-Wüste im Iran. Unter extremem Druck veränderte sich das Mineral Sylvin so, dass es das Licht saphirblau bricht – ein rein geologisches Phänomen, ganz ohne Zusätze. Pro Jahr gelangen nur geringe Mengen in den Handel, weshalb reines Blausalz als Rarität unter Gourmetsalzen gilt. Jedes Glas ist ein Stück geologischer Schatz – edel, spektakulär und naturbelassen.
Mehr erfahren
▶ Wissenswertes über Persisches Blausalz
Persisches Blausalz vereint Optik, Geschmack und Seltenheit: – Optisches Naturwunder: Die blauen Einschlüsse funkeln wie Edelsteine und machen jedes Gericht zum Hingucker. – Geschmackscrescendo: Zuerst intensiv salzig, dann leicht süßlich-nussig, bevor es mineralisch prickelnd ausklingt. – Seltenes Terroir: Die Blausalzadern im Iran sind nur wenige Meter stark und liefern kaum mehr als 100 Tonnen jährlich.
Schon ein einzelner Kristall auf Fisch, Burrata oder Schokolade ist ein kleiner Luxus – ein Erlebnis für Augen und Gaumen.
FAQ – Häufige Fragen zu Persischem Blausalz
▶ Was macht Persisches Blausalz so besonders?
Seine tiefblaue Farbe ist ein geologisches Wunder: Sylvin-Kristalle brechen das Licht wie Saphire. Geschmacklich bietet es ein Crescendo von salzig bis mineralisch-prickelnd – einzigartig unter allen Salzen.
▶ Ist Persisches Blausalz wirklich selten?
Ja, extrem! Die Blausalzader im Iran ist nur 30–80 cm stark. Mit weniger als 120 Tonnen Fördermenge pro Jahr zählt es zu den seltensten Speisesalzen der Welt.
▶ Wie verwende ich Persisches Blausalz am besten?
Als edles Finish: auf hellem Fisch, frischer Burrata oder über Schokolade. Auch ein einzelner Kristall auf dem Teller ist ein optisches und geschmackliches Highlight.
▶ Benötigt Persisches Blausalz eine Nährwerttabelle?
Da es sich bei unserem Persischen Blausalz um ein reines Naturprodukt handelt, sind keine zusätzlichen Nährwertangaben erforderlich.
Persisches Blausalz kaufen
👉 Jetzt Persisches Blausalz kaufen bei Zimt&Pfeffer – das seltene Edelstein-Salz aus dem Iran. Erhältlich im Glas mit Presskorken oder als praktischer Nachfüllpack – ein Geschenk der Natur für Genießer.