Kraft der Natur-Blog
Paprika edelsüß aus Ungarn – mild, süß, fruchtiges Aroma mit großer Tradition
Herkunft & Geschichte
Paprika zählt zu den charakteristischsten Gewürzen Europas – und kaum ein Land ist so eng damit verbunden wie Ungarn. Ursprünglich stammt die Pflanze aus Mittelamerika und gelangte im 16. Jahrhundert über Spanien und die Türkei nach Mitteleuropa. In Ungarn fand Paprika schnell seine kulinarische Heimat und entwickelte sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Küche.
Besonders die Anbaugebiete rund um Szeged und Kalocsa sind bis heute berühmt für ihre hochwertigen Paprikapulver. Hier wurde auch die Sorte edelsüß kultiviert, die für ihre intensive rote Farbe und ihr ausgewogen mildes Aroma bekannt ist.
NEU- Unser Paprika edelsüß
Die frisch eingetroffene Lieferung aus Ungarn überzeugt durch schonende Verarbeitung, kräftige Farbe und ein ausgewogenes Aroma. Im Vergleich zu handelsüblicher Standardware ist das Pulver intensiver, natürlicher, fruchtiger und süßer. Damit holst du dir ein Stück ungarische Kulinarik direkt nach Hause – mild, vielseitig, süß und von höchster Qualität.
Aroma & Eigenschaften
Paprika edelsüß ist die perfekte Wahl für alle, die den fruchtigen Charakter des Paprika lieben, aber auf Schärfe verzichten möchten. Das Pulver ist angenehm mild, leicht süßlich und bringt eine appetitlich rote Farbe in jedes Gericht. Es hebt Aromen hervor, ohne zu dominieren, und eignet sich damit ideal als Basisgewürz für zahlreiche Rezepte.
Ein wichtiger Küchentipp: Paprika sollte nicht zu stark erhitzt werden, da er sonst bitter werden kann. Am besten entfaltet er sein volles Aroma, wenn er kurz mit gedünstet oder gegen Ende der Garzeit zugegeben wird.
Verwendung in der Küche
In der ungarischen Küche ist Paprika edelsüß unverzichtbar. Klassische Gerichte wie Gulasch, Pörkölt oder Paprikahuhn leben von seiner besonderen Würze. Doch auch jenseits dieser traditionellen Rezepte ist er ein echtes Allroundtalent:
-
in Eintöpfen, Suppen und Soßen
-
in Gemüsegerichten und Ofenkartoffeln
-
für Dips, Marinaden und Aufstriche
-
als sanfte Basis in Gewürzmischungen
Durch seine milde Art harmoniert er mit Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchten und Gemüse gleichermaßen.
Und wenn du gleich loskochen möchtest:
🌶️ Paprika edelsüß im Shop entdecken
Verschiedene Paprika-Sorten im Überblick
Paprika ist unglaublich vielfältig, und es gibt verschiedene Sortierungen, Qualitäten und Typen, die sich nach Schärfe, Aroma, Farbe und Verarbeitung unterscheiden. Hier ein Überblick der verschiedenen Sorten nach Schärfe und Aroma:
1. Paprika edelsüß
-
mild, fruchtig, süßlich
-
keine Schärfe
-
kräftig rote Farbe
-
Klassiker für Gulasch, Eintöpfe, Soßen
2. Paprika rosenscharf
-
etwas schärfer, aber noch angenehm mild
-
fruchtig-würzig mit leichtem Kick
-
beliebt für Fleischgerichte & Marinaden
3. Paprika scharf / extra scharf
-
deutliche Schärfe
-
je nach Sorte unterschiedlich intensiv
-
ideal für kräftige Schmorgerichte, Chili oder BBQ
4. Paprika halbsüß
-
zwischen edelsüß und rosenscharf
-
milde Schärfe, ausgewogenes Aroma
-
vielseitig einsetzbar
Zu diesen vier Paprika-Sorten kommen noch regionale Spezialitäten wie z.B. der geräucherte Pimentón de la Vera aus Spanien oder Pul Biber aus der Türkei. Bei Zimt&Pfeffer konzentrieren wir uns aktuell auf die Varianten "edelsüß" und "geräuchert scharf", da diese die höchste Nachfrage und Qualität bieten.
Sanft, süß & wunderbar mild
🌶️ Paprika edelsüßRauchig, scharf & voller Charakter
🌶️ Paprika geräuchert scharfHier geht es direkt zu unserer Gewürz-Collection. Viel Spaß beim Ausprobieren.