Tellicherry Pfeffer

Normaler Preis€4,60
€76,67/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Größe
  • versandkostenfrei ab 35€

Tellicherry Pfeffer – Die „schwarze Kirsche“ der Gourmet-Küche

Möchtest du Tellicherry Pfeffer kaufen? Diese aromatische Rarität stammt aus der südwestindischen Region Thalassery – auch bekannt als Tellicherry – und gehört zu den ältesten und renommiertesten Pfefferanbaugebieten der Welt. Nur die größten und dickwandigsten Beeren werden unter der Bezeichnung „TGSEB“ (Tellicherry Garbled Special Extra Bold) von Hand geerntet und langsam sonnengetrocknet. Ihr Aroma ist nussig-warm mit Zitrusnoten und einem süßlich-fruchtigen Abgang – ein echtes Highlight für Genießer:innen.

Charaktervoll, rund und aromatisch

  • Zimthäkchen für hochwertigen Tellicherry Pfeffer Nussig-warm mit Limettennote, süßlich-fruchtiger Abgang – ideal für dunkles Fleisch & helle Saucen
  • Zimthäkchen für hochwertigen Tellicherry Pfeffer Michelin-Tipp: passt sogar zu Schokoladenmousse – ohne zu dominieren

Tradition & Herkunft aus Südindien

  • Zimthäkchen für hochwertigen Tellicherry Pfeffer Nur 5 % der Ernte tragen das „TGSEB“-Siegel – besonders große, spät geerntete Pfefferbeeren
  • Zimthäkchen für hochwertigen Tellicherry Pfeffer Geerntet während des „Thulam-Monsuns“ – mit traditionellem Kokosrauch-Ritual für besonders aromatische Schalen

Mehr über Tellicherry Pfeffer erfahren

Was macht Tellicherry Pfeffer so besonders?

Tellicherry Pfeffer wird bis zu vier Wochen länger an der Pflanze belassen als gewöhnlicher Schwarzpfeffer. Dieser „Spätlese-Effekt“ sorgt für mehr ätherische Öle, nussige Tiefe und eine milde, lang anhaltende Wärme. Nur die dickwandigsten Beeren (4,25–4,75 mm) dürfen das TGSEB-Siegel tragen.

Die rote Laterit-Erde der Malabarküste verleiht ihm zusätzlich eine mineralische Frische. In der Erntezeit zwischen dem 15.–28. September (bekannt als „Thulam-Kurinji“) saugen sich die Beeren mit der Meeresbrise voll – ein seltenes Terroir-Erlebnis.

Häufige Fragen zu Tellicherry Pfeffer

Ist Tellicherry Pfeffer das Gleiche wie schwarzer Pfeffer?

Tellicherry ist eine spezielle, besonders hochwertige Sorte schwarzen Pfeffers mit größerem Korn und komplexerem Aroma – also nicht identisch, aber verwandt.

Was bedeutet TGSEB?

„Tellicherry Garbled Special Extra Bold“ ist die höchste Qualitätsstufe – nur etwa 5 % der Ernte erfüllen die strengen Sortierkriterien bezüglich Größe, Farbe und Form.

Wie verwende ich Tellicherry Pfeffer am besten?

Am besten grob zerstoßen oder frisch mahlen – für Steaks, Saucen, Avocado-Toast oder sogar Bitterschokolade ein echter Geheimtipp.

Woher stammt die Zitrusnote im Geschmack?

Die Kombination aus spätem Erntezeitpunkt („Thulam-Kurinji“), Meeresbrise und mineralischer Laterit-Erde verleiht dem Pfeffer seine feinen Limetten- und Zitrusnoten.

Jetzt Tellicherry Pfeffer kaufen bei Zimt&Pfeffer – für feinste Küche mit Herkunft und Geschichte.

Mehr entdecken: Kampot Pfeffer

Madagaskars Bester

Spezialität aus Kampot

Vielleicht gefallen dir auch diese Produkte