Muskatnuss

Normaler Preis €4,00 Sonderpreis€3,50 Sparen 13%
€100,00/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Größe
  • versandkostenfrei ab 35€

Herkunft der Muskatnuss

Die Muskatnuss ist der Samen des Muskatnussbaumes – nicht die Frucht selbst. Dieser Samen, die Muskatnuss ganz, ist von Fruchtfleisch und einer Außenschale umgeben. Muskatnüsse finden nicht nur als vielseitiges Muskatnuss-Gewürz Verwendung, sondern werden auch in der Naturheilkunde geschätzt.

Eigenschaften der Muskatnuss

  • Zimtstange Ätherische Öle – für das volle Muskataroma
  • Zimtstange Myristicin, Eugenol, Pinene – würzig & intensiv duftend
  • Zimtstange Safrol, Terpene, Elemicin – aromatisch mit Anis-Note
  • Zimtstange Lycopen, Harz & Lignane – natürliche Pflanzenstoffe

Vielseitige Verwendung von Muskatnüssen

  • Ideal für Blumenkohl, Kohlrabi, Kartoffelpüree & Co.
  • Passt zu hellen Saucen, Cremesuppen & Hackfleisch
  • Für Glühwein, Plätzchen, Kuchen & winterliche Desserts
  • Frisch reiben mit Muskatreibe oder Mühle – für volles Aroma

Mehr über Muskatnuss erfahren

Muskatnuss: Ursprung, Aroma & Anwendung erklärt

Die Muskatnuss stammt ursprünglich von den Gewürzinseln Indonesiens. Sie ist als Ganzes besonders aromatisch und entfaltet ihre Wirkung am besten frisch gerieben. Das typische Aroma entsteht durch die enthaltenen ätherischen Öle und sekundären Pflanzenstoffe.

Traditionell wird Muskatnuss auch in der Pflanzenheilkunde geschätzt – etwa zur Verdauungsförderung oder bei Erkältungen. In der Küche verleiht sie süßen und herzhaften Gerichten eine warme, würzige Tiefe.

FAQ – Häufige Fragen zu Muskatnuss

Wie viel Muskatnuss darf man verwenden?

Eine kleine Menge genügt! Bereits eine Messerspitze geriebene Muskatnuss aromatisiert eine ganze Portion. Zu hohe Mengen können unerwünschte Effekte haben – bitte stets sparsam dosieren.

Wie bewahrt man Muskatnüsse am besten auf?

Lagere Muskatnüsse kühl, trocken und lichtgeschützt – ideal in der wiederverschließbaren Zimt&Pfeffer-Tüte oder in einem Glasbehälter mit Schraubverschluss.

Was passt gut zu Muskatnuss?

Muskatnuss harmoniert mit Kartoffelgerichten, Gemüse, hellen Saucen, Käse, Eierspeisen, Gebäck und winterlichen Gewürzen wie Zimt, Nelken und Piment.

Wofür wird Muskatnuss traditionell verwendet?

In der Volksheilkunde wird Muskatnuss bei Verdauungsbeschwerden, Blähungen oder Schlafproblemen eingesetzt – traditionell als Tee oder mit Honig vermischt.

Ist Muskatnuss ein Rauschmittel?

In sehr hohen Dosen kann Muskatnuss psychoaktive Wirkungen zeigen – jedoch nur bei unüblich hohen Mengen. In üblichen Küchenmengen ist sie unbedenklich.

Jetzt Muskatnüsse kaufen

Unsere handverlesenen Muskatnüsse (5 Stück, ca. 30 g in der Tüte) bringen Würze und Qualität in Ihre Küche. Ob als Muskatnuss-Pulver oder frisch gerieben – erleben Sie den vollen Geschmack dieses Klassikers.

Verleihe deinen Gerichten goldene Magie

Safranfäden kaufen

Süß-aromatisch mit Marzipan-Note

Tonkabohnen