Roter Kampot Pfeffer

Normaler Preis€6,90
€115,00/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Größe
  • versandkostenfrei ab 35€

Roter Kampot Pfeffer – Echte Rarität aus Kambodscha

Roter Kampot Pfeffer gilt als der einzige "echte rote Pfeffer" der Welt – denn er wird nicht nachträglich gefärbt oder fermentiert, sondern vollreif und leuchtend rot direkt an der Pflanze geerntet. Diese Reife erreicht nur ein Bruchteil der Ernte: Weniger als 3 % aller Beeren werden so tiefrot, dass sie von Hand gepflückt und schonend sonnengetrocknet werden können. Das macht roten Kampot Pfeffer zu einer der seltensten Pfeffersorten weltweit.

So schmeckt Roter Kampot Pfeffer

  • Zimthäkchen für echten roten Kampot Pfeffer Fruchtig-süßes Aroma mit Noten von Johannisbeere, Wacholder und sanfter Paprika-Wärme
  • Zimthäkchen für roten Kampot Pfeffer Geschmack Kein stechender Pfefferbiss wie beim schwarzen Pfeffer, sondern ein mildes, kandiertes Finish
  • Zimthäkchen für Gourmet-Tipps Geheimtipp: Einige Beeren karamellisieren und als Garnitur für Desserts oder Cocktails verwenden

Qualität & Herkunft

  • Zimthäkchen für echte Herkunft Herkunftsgeschützt (g.g.A.) mit Chargennachverfolgung durch die KPPA
  • Zimthäkchen für kontrollierten Anbau Handverlesen, sonnengetrocknet und natürlich gereift ohne Pestizide
  • Zimthäkchen für Genießer Perfekt zu Wild, Ente, gegrilltem Gemüse, exotischen Früchten oder Schokodesserts

Mehr über Roten Kampot Pfeffer erfahren

Was macht Roten Kampot Pfeffer so besonders?

Im Unterschied zu anderen roten Pfeffersorten handelt es sich hier nicht um gefärbten oder fermentierten Pfeffer, sondern um echte vollreife Beeren. Sie bleiben 8 bis 9 Monate an der Pflanze, bis sie sich von grün zu tiefrot verfärben – und werden dann einzeln von Hand geerntet.

Die Schale dieser Pfefferbeeren ist dünn, aromatisch und leicht karamellisierbar. Dadurch eignet sich Roter Kampot Pfeffer auch für kreative Anwendungen in der Dessertküche oder gehobenen Barkultur. Sein Geschmack ist mild, mit feinen Fruchtnoten und einer eleganten, fast wacholderartigen Wärme.

FAQ – Häufige Fragen zu Rotem Kampot Pfeffer

Ist Roter Kampot Pfeffer besonders selten?

Ja, nur rund 3 % der Pfefferbeeren an einer Pflanze erreichen die volle Reife zur leuchtend roten Farbe. Daher ist roter Kampot Pfeffer eine echte Rarität – auch in Kambodscha selbst.

Wie verwende ich Roten Kampot Pfeffer am besten?

Am besten frisch gemahlen über Fleisch, Pasta, Wild, gegrilltes Gemüse oder als Highlight in der Nachspeise. 3–4 Beeren lassen sich in etwas Zucker karamellisieren und als Gourmet-Garnitur verwenden.

Woher stammt der Rote Kampot Pfeffer genau?

Er stammt ausschließlich aus der Region Kampot in Süd-Kambodscha. Das Terroir ist ideal: Roter Lateritboden, Meeresbrise vom Golf von Thailand, natürlicher Anbau ohne Pestizide. Alle unsere Chargen stammen von KPPA-zertifizierten Betrieben mit g.g.A.-Siegel.

Jetzt Roten Kampot Pfeffer kaufen – und eine der seltensten Pfefferspezialitäten der Welt erleben.

Kampot-Klassiker:

🌶️ Schwarzer Kampot

Seltene Pfeffer-Rarität:

🌶️ Tasmanischer Pfeffer

Sanft & fermentiert:

🌶️ Fermentierter Kampot

Vielleicht gefallen dir auch diese Produkte