Weißer, roter, grüner und schwarzer Pfeffer auf einem Olivenholzbrett.

Pfeffer

von Zimt&Pfeffer

Pfeffer – das schwarze Gold der Küche

Seit Jahrtausenden fasziniert Pfeffer Menschen auf der ganzen Welt. Einst wertvoller als Gold, war er eine der Triebfedern großer Entdeckungsreisen und prägte die Handelsrouten zwischen den Kontinenten. Heute ist Pfeffer aus keiner Küche mehr wegzudenken. Sein unvergleichliches Aroma, die feine Schärfe und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zum unverzichtbaren Gewürz für Genießer und kreative Köche. Entdecke jetzt die faszinierende Welt des Pfeffers und bereichere deine Gerichte mit einem Hauch kulinarischer Geschichte! Ob schwarzer, weißer, roter oder fermentierter Pfeffer, exotisches wie Patagonia Pfeffer oder Tasmanischer Pfeffer und noch mehr – alles in unserem Pfeffer-Sortiment.

Herkunft und Eigenschaften von Pfeffer

Der echte Pfeffer stammt von der Pfefferpflanze (Piper nigrum), die in den tropischen Regionen Indiens beheimatet ist. Schon im Altertum zählte Pfeffer zu den kostbarsten Handelsgütern. Über die Seidenstraße und später die Gewürzstraße fand er seinen Weg nach Europa – und wurde dort als Luxusgut gehandelt. Auch heute noch stammt hochwertiger Pfeffer aus traditionellen Anbaugebieten wie Indien, Indonesien, Vietnam und Brasilien.

  • Traditioneller Anbau und sorgfältige Ernte von Hand
  • Unterschiedliche Reifegrade für schwarzen, weißen oder grünen Pfeffer
  • Charakteristisch würzig, mit feiner bis kräftiger Schärfe

Ausgeschütteter Pfeffer mit Löffel und Leinensack - Pfeffer kaufen

Hochwertiges Pfeffer-Sortiment

Verwendung und Rezepte mit Pfeffer

Ob frisch gemahlen oder als ganze Körner – Pfeffer ist ein wahres Multitalent in der Küche. Er unterstreicht Aromen, verleiht Gerichten eine aufregende Tiefe und harmoniert sowohl mit herzhaften als auch mit süßen Speisen. Vom klassischen Steak über exotische Currys bis hin zu raffinierten Schokoladendesserts: Pfeffer setzt überall besondere Akzente.

  • Perfekt für Fleisch, Fisch, Gemüse, Pasta und Saucen
  • Geheimtipp: Pfeffer in Desserts wie Erdbeeren mit Pfeffer oder Schokoladentrüffeln verwenden
  • Für intensives Aroma frisch mahlen oder im Mörser zerstoßen